Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 30–40 %
im SNF-Forschungsprojekt Engage_U - engage in your studies!
Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Das Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation koordiniert den Bereich Forschung, Entwicklung und Evaluation der PHBern. Es unterstützt die Verbindung von Forschung mit der Lehre und dem Berufsfeld, sorgt für eine zielführende Vernetzung innerhalb sowie ausserhalb der Hochschule und führt eigene Projekte durch.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Forschungsteams im Forschungsprojekt «Engage_U - engage in your studies!»
 - Datenaufbereitung und quantitative Auswertungen mit SPSS zum Engagement von Schüler*innen und Student*innen
 - Selbstständige Erstellung verständlicher und adressatengerechter Ergebnisberichte für Gymnasien und Universitäten
 - Bei Interesse: Mitarbeit beim Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
 - Weitere Informationen zu Engage_U finden Sie hier.
 - Das Forschungsprojekt knüpft an das Forschungsprojekt MEGY an.
 
Ihr Profil
- Masterabschluss in Psychologie oder Erziehungswissenschaften
 - Interesse an Fragen des Lernens, der Transition sowie der Entwicklung von Motivation und Engagement in der Sekundarstufe II und auf tertiärer Stufe
 - Gute Kenntnisse quantitativer Forschungsmethoden
 - Hohe Text- und Formulierungskompetenz in deutscher Sprache, solide Englischkenntnisse
 - Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
 
Wir bieten Ihnen
- Vielseitige Tätigkeit in einem lebendigen Hochschulumfeld
 - Ein offenes, engagiertes und kompetentes Team
 - Hohe Flexibilität in der Ausgestaltung der Arbeitsorganisation
 - Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit, Homeoffice-Arbeit)
 
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Das genaue Gehalt ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch werden Sie Gelegenheit haben, Ihre Fragen zu Gehalt und Anstellungsbedingungen zu stellen.
Kontakt
Dr. Miriam Weich, Projektleiterin
(miriam.weich@phbern.ch)
Dr. Franziska Templer, Projektleiterin
(franziska.templer@phbern.ch)
Arbeiten an der PHBern
Möchten Sie einen Beitrag zur Gestaltung unserer Gesellschaft leisten? Die PHBern ist eine Arbeitgeberin, die in ihre Mitarbeitenden investiert, ihnen einen grossen Gestaltungsspielraum einräumt und Wert auf Selbstverantwortung legt.Mehr über die PHBern als Arbeitgeberin erfahren.
Arbeitsort
Fabrikstrasse 8
                   3012, Bern
Weitere interessante Stellen an der PHBern
- Führungsassistent*in Leiter NDT 80–100 %
 - Sachbearbeiter*in Weiterbildungsadministration 80–100 %
 - Hilfsassistent*in Nachhaltigkeit 20 %
 
Keine neuen Stellen verpassen
Jetzt StellenMail abonnieren