Führungsassistent*in Leiter NDT 80–100 %
Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Das Netzwerk Digitale Transformation fasst Arbeitsbereiche zusammen, welche in der Digitalen Transformation der PHBern eine Rolle spielen. Ziel des Netzwerks Digitale Transformation ist die Umsetzung der strategischen Vorgaben der PHBern und ihrer Vision im Bereich des digitalen Wandels.
Ihre Aufgaben
- Verantwortlich, dass die Finanzen des NDT in Abstimmung mit der Abteilung Personal, Finanzen und Controlling (PFC) (Partnermodell) korrekt geführt werden (Drehscheibenfunktion)
- Unterstützung des Leiters NDT und der Abteilungsleitenden
- Ansprechpartner*in bei allen administrativen Aufgaben
- Mitarbeit im Projektcontrolling und Unterstützung von Projektleitenden
Ihr Profil
- KV-Ausbildung mit Weiterbildung, bspw. Fachfrau / Fachmann Finanz- und Rechnungswesen, diplomierte*r Wirtschaftsinformatiker*in HF / Fachausweis oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sie verfügen über Erfahrung in den Bereichen Budgetierung und Finanzplanung
- Idealerweise bringen sie eine Weiterbildung im Projekt- oder im Prozessmanagement und Erfahrung im Hochschul- und/oder Schulumfeld mit.
- Ihre sehr guten Deutschkenntnisse befähigen Sie, mündlich und schriftlich fehlerfrei zu kommunizieren.
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitige Tätigkeit in einem lebendigen Hochschulumfeld
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Ein offenes, engagiertes und kompetentes Team
- Hohe Flexibilität in der Ausgestaltung der Arbeitsorganisation
- Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit, Homeoffice-Arbeit)
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Das genaue Gehalt ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch werden Sie Gelegenheit haben, Ihre Fragen zu Gehalt und Anstellungsbedingungen zu stellen.
Kontakt
Dr. Urs Dietrich-Felber, Leiter Netzwerk Digitale Transformation
(urs.dietrich@phbern.ch, 031 309 25 81)
Arbeiten an der PHBern
Möchten Sie einen Beitrag zur Gestaltung unserer Gesellschaft leisten? Die PHBern ist eine Arbeitgeberin, die in ihre Mitarbeitenden investiert, ihnen einen grossen Gestaltungsspielraum einräumt und Wert auf Selbstverantwortung legt.Mehr über die PHBern als Arbeitgeberin erfahren.
Arbeitsort
Fabrikstrasse 2
3012, Bern
Weitere interessante Stellen an der PHBern
- Sachbearbeiter*in Weiterbildungsadministration 80–100 %
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 30–40 %
- Doktorand*in 80 %
Keine neuen Stellen verpassen
Jetzt StellenMail abonnieren