Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.

Die Services erbringen für Studierende, Weiterbildungsteilnehmende und Mitarbeitende der PHBern Dienstleistungen in den Bereichen Betrieb, Aus- und Weiterbildung sowie Personal- und Studierendenmobilität.

Die Services Aus- und Weiterbildung erbringen eine Reihe wichtiger Dienstleistungen für die Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden und Mitarbeitenden im Bereich der Administration der Aus- und Weiterbildung.

Ihre Aufgaben

Ihr Profil

Wir bieten Ihnen

Kontakt

Ihre Fragen beantwortet:
Pia Marti, Leiterin Studierendenadministration
(+41 31 309 21 16 oder pia.marti@phbern.ch)

Ihre Bewerbung nehmen wir gerne bis zum 11. August 2025 in einer einzigen PDF-Datei entgegen.

Sachbearbeiter*in Studierendenadministration 80–100 %

1. September 2025 oder nach Vereinbarung

Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.

Die Services erbringen für Studierende, Weiterbildungsteilnehmende und Mitarbeitende der PHBern Dienstleistungen in den Bereichen Betrieb, Aus- und Weiterbildung sowie Personal- und Studierendenmobilität.

Die Services Aus- und Weiterbildung erbringen eine Reihe wichtiger Dienstleistungen für die Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden und Mitarbeitenden im Bereich der Administration der Aus- und Weiterbildung.

Ihre Aufgaben

  • Prüfung der Zulassungs- und Diplomierungsvoraussetzungen
  • Immatrikulationen und Exmatrikulationen
  • Leistungserfassung
  • Fakturierung von Gebühren
  • Erstellung Diplomierungsunterlagen
  • Verarbeitung von diversen Gesuchen
  • Telefon-, Mail- und Schalterdienst
  • Mitarbeit in Projekten
  • Übernahme von Stellvertretungen innerhalb des Teams

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in einem Dienstleistungsbetrieb, idealerweise im Bildungssektor
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Gute Planungs- und Organisationsfähigkeit, vernetztes Denken
  • Exakte und selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
  • Freude an Teamarbeit, gute kommunikative Fähigkeiten
  • Rasche Auffassungsgabe, Flexibilität, Belastbarkeit
  • Sehr gute ICT-Anwendungskenntnisse (Office-Palette) und Affinität im Umgang mit Verwaltungsapplikationen
  • Professionelles und sicheres Auftreten

Wir bieten Ihnen

  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • Unterstützung durch ein offenes, engagiertes und kompetentes Team
  • Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit, Homeoffice-Arbeit)
  • Verantwortungsvolle und spannende Aufgabe in einem kundenorientierten und dynamischen Umfeld

Ihr Lohn

Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Das genaue Gehalt ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch werden Sie Gelegenheit haben, Ihre Fragen zu Gehalt und Anstellungsbedingungen zu stellen.

Kontakt

Ihre Fragen beantwortet:
Pia Marti, Leiterin Studierendenadministration
(+41 31 309 21 16 oder pia.marti@phbern.ch)
Ihre Bewerbung nehmen wir gerne bis zum 11. August 2025 in einer einzigen PDF-Datei entgegen.
Jetzt bewerben
Wir berücksichtigen keine Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros.

Arbeiten an der PHBern

Möchten Sie einen Beitrag zur Gestaltung unserer Gesellschaft leisten? Die PHBern ist eine Arbeitgeberin, die in ihre Mitarbeitenden investiert, ihnen einen grossen Gestaltungsspielraum einräumt und Wert auf Selbstverantwortung legt.

Mehr über die PHBern als Arbeitgeberin erfahren.

Arbeitsort

Weitere interessante Stellen an der PHBern

Alle offenen Stellen anzeigen

Keine neuen Stellen verpassen

Jetzt StellenMail abonnieren