Dozent*in für Fachdidaktik italienisch 15–20 %
Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Das Institut Sekundarstufe II bildet Lehrpersonen für den Unterricht an Gymnasien, Fachmittelschulen und Berufsmaturitätsschulen aus. Dabei werden Studierende in ihrer Professionsentwicklung unterstützt und im Unterrichten und in ihrer Arbeit in der Institution Schule ausgebildet. Das Studium umfasst inhaltlich die drei Bereiche Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Fachdidaktik sowie die Berufspraktische Ausbildung.
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Fachdidaktik Italienisch und Zusammenarbeit mit der Fachdidaktik an der Universität Freiburg
- Beratung und Beurteilung der Studierenden in den Fachpraktika Italienisch sowie Zusammenarbeit mit den Praxislehrpersonen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Studiengangs Sekundarstufe II, bei Anlässen des Instituts und bei einzelnen Aktivitäten der gesamten PHBern
Ihr Profil
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen im Fach Italienisch
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung auf der Zielstufe
- Promotion
- Hochschuldidaktische Ausbildung oder Lehrerfahrung auf Tertiärstufe
- Weiterbildung in für die Aufgaben relevanten Bereichen (z.B. Fachdidaktik, Praxisberatung o.ä.)
- Bereitschaft, sich an der Weiterentwicklung der Italienischdidaktik national und international zu beteiligen
- Hohes Engagement, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitige Tätigkeit in einem lebendigen Hochschulumfeld
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Ein offenes, engagiertes und kompetentes Team
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Das genaue Gehalt ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch werden Sie Gelegenheit haben, Ihre Fragen zu Gehalt und Anstellungsbedingungen zu stellen.
Kontakt
Klemens Koch, Bereichsleiter Fachdidaktiken
(klemens.koch@phbern.ch)
Arbeiten an der PHBern
Möchten Sie einen Beitrag zur Gestaltung unserer Gesellschaft leisten? Die PHBern ist eine Arbeitgeberin, die in ihre Mitarbeitenden investiert, ihnen einen grossen Gestaltungsspielraum einräumt und Wert auf Selbstverantwortung legt.Mehr über die PHBern als Arbeitgeberin erfahren.
Arbeitsort
Fabrikstrasse 8
3012, Bern
Weitere interessante Stellen an der PHBern
- Leiter*in Rechtsdienst 70–100 %
- Chief Information Security Officer (CISO) 80–100 %
- Dozent*in für Fachdidaktik Sport 25–30 %
Keine neuen Stellen verpassen
Jetzt StellenMail abonnieren