Administrative*r Sachbearbeiter*in 40–60 %


Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Das Institut Sekundarstufe I bildet Lehrpersonen für das 7.–9. Schuljahr aus bzw. für den 3. Zyklus nach Lehrplan 21. Lehrpersonen auf der Stufe Sekundarstufe I unterstützen die Jugendlichen in ihrer Entwicklung während einer entscheidenden Lebensphase und begleiten sie bis zum Einstieg in eine Berufslehre oder in eine weiterführende Schule.
Ihre Aufgaben
- Übernahme von Aufgaben im administrativen und organisatorischen Bereich (Administration von Praktika, Terminverwaltung, Versand von Mitteilungen, Anlässe usw.)
- Bewirtschaftung Verwaltungssystem Bios (Daylight)
- Unterstützung der Bereichsleiterin der Berufspraktischen Ausbildung und der Leiterin Administration in den Tagesgeschäften
- Erteilen von Auskünften per Mail und per Telefon
- Abwicklung der Entschädigungen (Excel Kenntnisse)
- Aktualisierung Partnerschulportraits auf Webseiten
- Protokollführung in Arbeitsgruppen bei Bedarf
Ihr Profil
- Kaufmännische oder verwandte Ausbildung
- Vorausschauende, vernetzte und gesamtheitliche Denkweise
- Rasche Auffassungsgabe und hohe Flexibilität
- Selbstständige, effiziente und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Hohe Affinität zu IT-Anwendungen
- Die Stelle ist gut mit einem berufsbegleitenden Studium kombinierbar
Wir bieten Ihnen
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Ein offenes, engagiertes und kompetentes Team
- Hohe Flexibilität in der Ausgestaltung der Arbeitsorganisation
- Vielseitige Kontakte in einem dynamischen Arbeitsumfeld (Studierende, Praxislehrpersonen, Dozierende, Schulleitungen etc.)
- Jahresarbeitszeit
- Gute Infrastruktur und moderner Arbeitsplatz
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Das genaue Gehalt ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch werden Sie Gelegenheit haben, Ihre Fragen zu Gehalt und Anstellungsbedingungen zu stellen.
Kontakt
Eléonore Röthlisberger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
(eleonore.roethlisberger@phbern.ch)
Prof. Dr. Nina Ehrlich, Institutsleiterin
(nina.ehrlich@phbern.ch)
Arbeiten an der PHBern
Möchten Sie einen Beitrag zur Gestaltung unserer Gesellschaft leisten? Die PHBern ist eine Arbeitgeberin, die in ihre Mitarbeitenden investiert, ihnen einen grossen Gestaltungsspielraum einräumt und Wert auf Selbstverantwortung legt.Mehr über die PHBern als Arbeitgeberin erfahren.
Arbeitsort
Fabrikstrasse 8
3012, Bern
Weitere interessante Stellen an der PHBern
Alle offenen Stellen anzeigenKeine neuen Stellen verpassen
Jetzt StellenMail abonnieren


