Dozent*in Schulische Heilpädagogik 20 %
Bereich Sprachheilpädagogik


Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Das Institut für Heilpädagogik bildet Lehrpersonen für den Unterricht an Sonderschulen und für die integrative Förderung in Regelklassen aus.
In den Fachwissenschaften erwerben die Studierenden die zentralen Kompetenzen für eine professionelle Tätigkeit als Schulische Heilpädagogin bzw. Schulischer Heilpädagoge. Dazu gehören geschichtlich-ethische Grundlagen, die Kompetenzen für eine fachgerechte Planung, Durchführung und Reflexion von heilpädagogischer Förderung in verschiedenen Settings (Heilpädagogische Diagnostik, Didaktik, Förderplanung, Kommunikationstechniken etc.) sowie für Beratung und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Auf eine enge Verzahnung mit der Praxis wird grossen Wert gelegt.
Ihre Aufgaben
- Lehrtätigkeit im Bereich Sprachheilpädagogik und Sprachförderung im Unterricht
- Betreuung von Masterarbeiten
- Begleitung von Studierenden in der Berufspraktischen Ausbildung
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Studienangebots
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion im Bereich Sprachheilpädagogik oder eine äquivalente Qualifikation
- Erfahrung in der Hochschullehre
- Zertifikat in Hochschuldidaktik oder Bereitschaft, dieses zu erwerben
- Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnis des Schweizerischen Bildungssystems, insbesondere des logopädischen schulbezogenen Angebotes in den Kantonen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Vermittlungskompetenzen
- Hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitige Tätigkeit in einem lebendigen Hochschulumfeld
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Ein offenes, engagiertes und kompetentes Team
- Hohe Flexibilität in der Ausgestaltung der Arbeitsorganisation
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Das genaue Gehalt ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch werden Sie Gelegenheit haben, Ihre Fragen zu Gehalt und Anstellungsbedingungen zu stellen.
Kontakt
Michael Eckhart, Institutsleiter
(michael.eckhart@phbern.ch, 031 309 26 22)
Arbeiten an der PHBern
Möchten Sie einen Beitrag zur Gestaltung unserer Gesellschaft leisten? Die PHBern ist eine Arbeitgeberin, die in ihre Mitarbeitenden investiert, ihnen einen grossen Gestaltungsspielraum einräumt und Wert auf Selbstverantwortung legt.Mehr über die PHBern als Arbeitgeberin erfahren.
Arbeitsort
Fabrikstrasse 8
3012, Bern
Weitere interessante Stellen an der PHBern
Alle offenen Stellen anzeigenKeine neuen Stellen verpassen
Jetzt StellenMail abonnieren


